Individuelle Bauteile in 3D
Unser Service für Industrie und Handwerk.
NEU: Plattform 2.0 für Prototypen | Kleinserien | Ersatzteile
Kennen Sie die neuesten Trends im 3D-Druck? Wir gehen neue Wege. Gehen Sie mit!
Verwirklichen Sie einfach und schnell Ihr individuelles 3D-Projekt. Unser 3D-Druckservice bietet für Industrie und Handwerk modernste Möglichkeiten zur individuellen Erstellung von Prototypen, Kleinserien und Ersatzteilen.
Neben dem gängigen thermoplastischen Kunststoff Polyamid stehen Ihnen auch weitere Materialien wie ABS, ein gummiartiger oder auch glasverstärkter Kunststoff zur Auswahl. Darüber hinaus können Sie Bauteile auch aus Aluminium (AlSi10Mg / AlSi9Cu3), Stahl (1.2709 / 1.4404) und sogar Corrax – einem rostbeständigen, ausscheidungshärtbaren Formenstahl – fertigen lassen. Grenzen in Form und Komplexität sind dank moderner 3D-Druckverfahren so gut wie nicht vorhanden.
Schöpfen Sie Ihr kreatives Potential aus. Wir helfen Ihnen dabei!
So einfach geht‘s…
Kurzanleitung für den Anwendungsstart
Legen Sie direkt los! Dabei haben Sie zwei Möglichkeiten:
A. Registrieren Sie sich auf unserer 3D-Druckplattform. Laden Sie anschließend einfach Ihr eigenes 3D-Modell in Form einer CAD-Datei auf unsere 3D-Druckplattform hoch. Das System analysiert automatisch, ob Ihr 3D-Modell druckbar ist. Sie wählen anschließend Ihr Wunschverfahren und das verfügbare Material aus, können den Herstellungspreis einsehen sowie den Bestellvorgang über Ihr Kundenkonto und die Plattform auslösen.
ODER
B. Registrieren Sie sich auf unserer 3D-Druckplattform. Übermitteln Sie uns eine Anfrage mit Bilddaten Ihres gewünschten Druckobjektes inkl. Größenangaben über die Nachrichten-Funktion unserer 3D-Druckplattform und wir erstellen ein passendes Angebot für Ihr 3D-Modell. Innerhalb weniger Tage erhalten Sie eine unverbindliche Preiskonfiguration.
Aktuelles zum 3D-Druck
KL-GROUP | 3D-Druck – Workshops für unsere Kunden
KL-GROUP | 3D-Druck – Über 30 Materialien verfügbar
KL-GROUP | Neuigkeiten 3D-Druck – COVID-19 Spezial
Vorteile auf einen Blick
3D-Druck bietet enormes Potential.
Der größte Vorteil ist die Plattform an sich.
| Druckbarkeitsanalyse in Echtzeit
| Aktuelle Verfahren und Materialien auf einen Blick
| Bauraumoptimierte Preis-Mengen-Funktion
| 256-bit-SSL-Verschlüsselung
| DSGVO-konforme Plattform
| Cloud made in Germany
| Mehrfachdatenupload
| Digitale 3D-Druck-Community
| Für Koerschulte-Stammkunden: Kauf auf Rechnung
Einfache Anwendbarkeit
Alles an einem Platz – von der Anfrage über die Kommunikation bis zur Abwicklung.
| Übersichtliche und einfache Benutzeroberfläche mit vielen Funktionen
| Vorhandene 3D-Druckdaten nutzen oder Anfrage über die Plattform stellen
| „Neue Bestellung“ auswählen und 3D-Druckdaten auf der Plattform hochladen
| Automatische Überprüfungsschritte zur Druckbarkeit einsehen
| Verfahren und Materialien auswählen
| Menge eingeben, Preisvorteile nutzen und Bestellung aufgeben
| Informationen zum Produktionsstand erhalten und das Produkt in Empfang nehmen
| Bei Bedarf: Chatfunktion der Plattform zur Klärung von offenen Fragen nutzen
Los geht es!
Nutzen Sie die neue Art der Herstellung
Schauen Sie sich gleich einmal unsere neue 3D-Druckplattform an. Registrieren Sie sich mit wenigen Angaben und laden Sie Ihr erstes 3D-Projekt hoch. Über die Plattform können Sie uns dann auch im Nachrichten-Portal individuelle Anfragen stellen.
Bei Rückfragen und Problemen stehen wir Ihnen gerne zur Seite. Ihr Kontaktpartner im Hause Koerschulte:
Norman Koerschulte
+49 (0) 2351 9489-26
3d_print@koerschulte.de